Man sieht den Containern an, dass sie rumgekommen sind: auf den Baustellen, den Parkplätzen, in Industriegebieten und auf den abgelegenen Schotterplätzen in den Vororten.Wenn die Wohnung der Eltern nur noch Müll ist, wenn der Schutt aus dem Haus muss, wenn Platz für Neues her muss. Da stehen sie dann in der Stadt, die roten, blauen, gelben, grünen, weißen, orange- und lilafarbenen Mulden zwischen dem Grau der Mittelklassewagen. Die Metallgefäße für die unumgänglichen Veränderungen - in ihren verschiedenen Farben, Formen und Größen.
Der in Dortmund lebende Maler Tomasz Thun kennt das Leben und versteht es, die subtilen Zeichen unserer Zeit und der Gesellschaft zu lesen und darzustellen.
Marl, irgendwo zwischen Idealismus und Kantinenkaffee – Wenn es um Menschenrechte geht, kennt Rolf Opalka keine Kompromisse. Der langjährige Bezirkssprecher von Amnesty International im Ruhrgebiet Mitte ist nicht nur der Mann hinter dem Marler Medienpreis Menschenrechte, sondern auch der einzige Mensch, der es schafft, bei Preisverleihungen gleichzeitig Laudator, Jury, Techniker und moralisches Gewissen zu sein.
Er ist ein Kind des Reviers – geboren zwischen Fördertürmen und Fußballplätzen, aufgewachsen mit Kohlenstaub in der Lunge und Klartext auf der Zunge. Ein Mann, der Satire nicht als Unterhaltung versteht, sondern als Widerstand mit Pointe. Seine Texte sind scharf wie Schweißdraht, aber nie ohne Herz. Er schreibt, wie er lebt: direkt, unbequem, solidarisch.Er ist kein Held im klassischen Sinne. Er trägt keine Uniform, sondern Haltung. Keine Rüstung, sondern Rückgrat. Und wenn man ihn fragt, warum er das alles tut, sagt er "Das ist wegen dem Winnetousyndrom, den Bösen in die Knie schießen.", denn Wegsehen ist für Ihn keine Option – und Schweigen war nie seine Stärke.
Verwischte Tinte – Improtheatergruppe ansässig im Projektspeicher verzaubert euch spontan ohne Drehbuch, ohne Plan nur mit euren Vorgaben. Wird es traurig oder heiter? Das entscheidet sich erst auf der Bühne und bleibt ein einmaliges Erlebnis, das es so nie wieder geben wird.
Verwischte Tinte spielt in den Umbauphasen der Stadtteilbühne17:00 Uhrund
Verwischte Tinte – Improtheatergruppe ansässig im Projektspeicher verzaubert euch spontan ohne Drehbuch, ohne Plan nur mit euren Vorgaben. Wird es traurig oder heiter? Das entscheidet sich erst auf der Bühne und bleibt ein einmaliges Erlebnis, das es so nie wieder geben wird.
Verwischte Tinte spielt in den Umbauphasen der Stadtteilbühne um 17:00 Uhr und 19:00 Uhr.