Buntes Programm in der Jugendverkehrsschule:Fahrradschule mit Hindernis- und Geschicklichkeitsparcours für Kinder und Erwachsene unter Anleitung des ADFCProfessionelle Sicherheitsprüfung mitgebrachter Fahrräder und HelmeInformationsstand des ADFC rund um das Thema Fahrrad - versucht euer Glück beim ...
Beim Hafenspaziergang können Sie den kostenlosen Shuttlebus der DSW21 nutzen, um die vielfältigen Stationen gut zu erreichen. Der Shuttlebus bedient von 14:30 - 21:30 Uhr alle 15 Minuten 11 Haltepunkte im Hafenquartier.Haltestelle Erste Abfahrt ...Abfahrt... Letzte AbfahrtHafen 14:30 ...
Die 13. Ausgabe des Hafenspaziergangs wird an diesem Tag um 14 Uhr auf der Stadtteilbühne feierlich eröffnet. Es erwartet die Besucher*innen ein bunter Tag mit vielseitigem Programm!
An zentraler Stelle in der Speicherstraße bekommen Sie alle Informationen rund um das Quartiersmanagement Nordstadt und den Hafenspaziergang! Hier finden Sie auch einen Toilettenwagen sowie Sanitäter*innen.13:30 - 20:30 Uhr
Zum Musik erleben, fühlen und in die Seele übergehen laden in diesem Jahr an die Echt-Nordstadt-Stadtteilbühne Dortmunder Bands mit Irish Folk und tanzbaren Rock- und Tubasounds. Afro-karibischer Jazz und verschiedene DJs beleben die südliche Speicherstraße bis in den Abend hinein. 14 - 23 Uhr
Besuchen Sie den DOKOM21-StandFreuen Sie sich auf kostenloses Kinderschminken und entdecken Sie spannende Informationen rund um die Welt der Telekommunikation: Wir freuen uns auf Sie!14-18:30 Uhr
Der Projektspeicher lädt euch ein zum gemütlichen Innenhof-Fest an der Stadtteilbühne. Neben dem Impro-Theater »Verwischte Tinte« und Einblicken in das Atelier von Virginia Novarin, sorgen wir gern für euer leibliches Wohl. Von der besten Bratwurst des Hafens, über süße Waffeln bis hin zu ...
Traditionsgemäß versorgt das Nansen beim Hafenspaziergang die südliche Speicherstraße mit verganen und vegetarischen Schmauserein sowie Limo, Bier und Cocktailkreationen. Nachmittags versorgen euch dann die DJs der Vinylstammtisch-FLINTA*-Edition mit allerfeinsten Beats von der Terrasse. Kommt ...
Frisch gezapftes Tankbier!15 - 22 Uhr
Der Dortmunder Hafen ist ein Ort des Wandels - wo einst dampfende Kohleschiffe anlegten und Waren aus aller Welt lagerten, wächst heute ein kreatives Digitalquartier heran. Mittendrin: Der neue Lensing Media Port. In den historischen Mauern eines ehemaligen Speichergebäudes entstehen nun Tag für ...
Am Stand des LWL-Museums Schiffshebewerk Henrichenburg sind kleine Künstler*innen herzlich eingeladen, ihren eigenen Button zu gestalten: einfach ausmalen, ausschneiden – und fertig ist das bunte Andenken zum Mitnehmen! Während die Kinder basteln, können sich Eltern und Erwachsenen in gemütlichen ...
Irgendwas mit Daten?! Im Digitalquartier Dortmunder Hafen entsteht derzeit eine Menge Neues. Das Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST gehört zu den ersten Einrichtungen, die dort eingezogen sind. Vom »Leuchtturm« in der Speicherstraße 6 aus forschen die Wissenschaftlerinnen und ...
Es ist wieder so weit: Im Rahmen der Veranstaltung „Hafenspaziergang“ am 30.08.2025 findet die allseits beliebte Senior*innenfahrt mit der Santa Monika statt. Bei Kaffee und Kuchen, musikalischer Untermalung und mit Informationen rund um die Geschichte des Hafens geht es wieder los.Eingeladen sind ...
Mit Pastellkreiden fand sie das ideale Zeichenmittel, ihre Bilder zu gestalten und malt bis heute ausschließlich damit. Ingrid Rigots Motive stammen überwiegend aus der Natur. Die Landschaftsimpressionen zeigen Bäume in verschiedenen Umgebungen und zu unterschiedlichen Jahreszeiten. Die Auswahl der ...
Auch in diesem Jahr öffnet das Black Pigeon wieder zum Hafenspaziergang! Wir stellen unseren anarchistischen Buch- und Kulturladen vor und freuen uns auf geselliges Beisammensein Für das leibliche Wohl gibt ein veganes Angebot an süßen und herzhaften Speisen. 12 - 18 Uhr
Die Schule am Hafen freut sich schon das dritte Mal am Hafenspaziergang teilzunehmen. In diesem Jahr wird es ein buntes Mitmachprogramm für Kids auf dem Schulhof an der Lützowstraße geben. Slackline, Kistenklettern, Tischtennisturnier… Die Jahrgänge 9 und 10 wollen ihre Abschlussfeierkasse füllen: ...
Wir laden ein zum offenen, inklusiven Sparringstag – bei Sommerwetter und guter Stimmung!Ob Anfänger*in oder Profi – trainiere mit uns in Boxen, Muay Thai & K1. Menschen mit und ohne Behinderungsind herzlich willkommen! Unser Weltmeister & Team begleiten euch in Technik und Sparring. ...
Im Künstlerhaus Dortmund ist die Ausstellung Absenz zu sehen – ein internationales, genreübergreifendes Projekt, das sich mit dem Thema Leere, Präsenz und Verschwinden auseinandersetzt. Installationen, Videoarbeiten und Skulpturen laden zur Reflexion ein. Während des Hafenspaziergangs bieten wir ...
Wir öffnen unsere Türen:Mit stündlicher Live-Lobpreismusik,Bastelaktionen für Kinder, einer inspirierenden Ausstellung über unser Gemeindeleben undeinem Raum für Stille und Gebet. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen undZuckerwatte gesorgt. Um 18 Uhr feiern wir gemeinsam den Abschluss mit ...
HEADSHAKE * HEARTBEAT * HIPSWING In Sicht- & Hörweite zum subrosa dockt im Schatten der Stadtpark-Bäume vis-à-vis der famosen Music-Bar eine alternative Live-Bühne an:SCHMA > ArtPunk * Jazzcore * Slacker Rock
Ole, ole, Adriano ist wieder da! Frische Pizza aus dem Steinofen!Wie jedes Jahr begleitet Adrianos Pizzamobil das Fest am Hafen. 13 - 00 Uhr
Schon früh lässt's sich im "rös'chen" lässig relaxen; auch auf der Terrasse. Wer eine Stärkung für den Rundgang braucht, ist hier bei Chili & Co. ebenso richtig. Und abends wird gefeiert! Für die Musik im "Flagschiff der Dortmunder Underground-Musikszene" sorgen in diesem Jahr DJ Glow & BAZOOKAab ...
Bei uns erwarten euch viele spannende Angebote in unserem BunkerPlus Garten wie Upcycling alter Kleidungsstücke, Gestalten und Bepflanzen von Pflanztöpfen oder die Nachhaltigkeits-Rallye.Freut euch auf Poetry-Slam und tolle Live-Musik!Bei unserer Trinkpause könnt ihr kostenfreie Getränke genießen ...
Beim 13. "Halleluyeah" stehen wieder sieben Dortmunder Acts vor dem Altar der Pauluskirche. Von Indie-Rock und Elektro-Pop, Grunge und Glam, Singer-Songwriter bis Punk ist das Spektrum breit, mal leise, mal nachdenklich, mal laut. Die Bands sind Newcomer oder bereits bekannte lokal-regionale ...
Im Rahmen des Hafenspaziergangs laden wir zu einer Gartenparty ein. Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und genießen die Atmosphäre mit einem frisch zubereitetem Mocktail, oder machen Sie eine Pause und stärken sich beim Grill- und Kaltgetränkeangebot.Erfahren Sie mehr über die Geschichte der ...
An diesem besonderen Tagöffnen wir unsere Türen für alle Interessierten, Familien, Kinder und Nachbar*innen. Dicherwarten Kinderschminken, Spiele, leckere Waffeln und eine Ausstellung mit Bildern ausunserem Food-Fotoprojekt. Außerdem kannst du unseren Verein kennenlernen und mehr überunsere ...
Seit 2022 ist das Webdesign- und Kunststudio ein Ort der Begegnung mit demkünstlerischen Ausdruck unterschiedlicher Menschen.Mit der Gruppenausstellung „Weil WIR wichtig ist“ lädt die #kleiststrasse11 zumGespräch ein und pflegt Widerstand gegenüber Kreativitätsverlust. Willkommen!14-18 Uhr
Erlebt Abenteuer pur am Kletterturm „Eiger“! Die Erlebniswelt am Fredenbaum lädt Kinder und Familien ein, gemeinsam in luftige Höhen zu klettern und sich spielerisch auszuprobieren.Gesichert und begleitet durch unser pädagogisches Team steht der Spaß ebenso im Mittelpunkt wie das gemeinsame ...
Bier, alkoholfreie Getränke, Bratwurst, Grillkäse, Kaffee, Kakao und Kuchen.Informationen rund um den Verein und unsere Schiffe "Vertrouwen" und "Rival". Versuchen Sie sich an Schifferknoten an unserer Knotentafel.14 - 22 Uhr
Ab 15:30 UhrPankultur e.V. präsentiert seit 1995 die Steeldrumkultur in Dortmund. Bei diesem Festivalprojekt treten die Formationen „Panic Mondays“, „Panfamily&Clap Club Show“ , „BängBäng Marchingband“, „BängBäng Steeldrum-Orchester feat. Nora Lemjimer(voc)+Jörg Schebaum(drums)“ auf. Das Erlebnis ...
Ein Highlight beim Hafenspaziergang: Die Dortmunder Borussia Brauerei eröffnet am ehemaligen Agravis/Raiffeisen-Gebäude einen urbanen Pop-up-Biergarten. In rauer Industrieatmosphäre treffen frisches Bier, loungige Beats und entspanntes Ambiente aufeinander. Ein Ort zum Verweilen, Genießen und ...
Zum 13. Hafenspaziergang errichtet das THW (TechnischesHilfswerk) wie auch in den vergangenen Jahren eine begehbare Pontonbrücke über den Schmiedinghafen.Die öffentliche Übung des THW (Technisches Hilfswerk) bringt neben interessanten Gerätschaften vor allem eins mit sich: eine begehbare ...
Die Mauer des Graffiti- und Street-Art-Projekts "Hall of Fame Speicherstraße" am Hafen ist mit 600 Metern die längste in NRW. Hier können Graffiti-Künstler*innen jederzeit ihrer Kreativität Ausdruck verleihen. ganztägig besuchbarEingang zum Gelände über Bülowstraße 12 oder Ecke ...